Ruhestand - und noch kein Ende
Ehrungen - Albert Eisele hat sich über Jahrzehnte sowohl haupt- als auch ehrenamtlich um das DRK verdient gemacht.
Söhnstetten. Der DRK-Kreisverband hat bei seiner Jahresversammlung in Söhnstetten Albert Eisele (Bereitschaft Hermaringen) zum Ehrenmitglied ernannt. Eisele ist seit 1965 Mitglied im Deutschen Roten Kreuz und hat, wie Laudator Manfred Kiss betonte, mehr oder weniger sein ganzes Leben sowohl haupt- als auch ehrenamtlich dem DRK gewidmet.
Viele Stationen beim DRK
Der Geehrte wurde hauptamtlicher Rettungssanitäter, später Rettungsdienstleiter in Giengen und ehrenamtlicher Kreisausbildungsleiter. Nachdem er 1993 mit der Verdienstmedaille des Landesverbandes ausgezeichnet worden war, setzte er sein Engagement über den Ruhestand hinaus fort und übernahm das Amt des Bereitschaftsleiters in Hermaringen.
Mit der goldenen Ehrenmedaille wurde Gerhard Bölke (Bergwacht Herbrechtingen) ausgezeichnet. Er fungierte als Winterdienstleiter, als stellvertretender Bergwachtleiter und dann als Bergwachtleiter. Das Amt des Stellvertreters übernahm er 2016 nochmals und übt es bis heute aus.
Weitere Ehrungen
Die Ehrenmedaille in Silber erhielten Önder Schmid und Sven Wöhrle. Schmid war in Giengen stellvertretender Bereitschaftsleiter und fungierte als stellvertretender Kreis-Bereitschaftsleiter. Nach seinem Wechsel nach Herbrechtingen wurde er dort Bereitschaftsleiter
Wöhrle war stellvertretender Bereitschaftsleiter in Niederstotzingen sowie stel!vertretender Kreisbereitschaftsleiter und Kreisbereitschaftsleiter. Als langjährige Mitglieder wurden bei der Versammlung zudem geehrt: Herbert Graf, Hans Schauz, Hermann Färber, Leonhard Kastler, Heinrich Wöhrle (alle 60 Jahre); Günter Banzhaf, Hans Mailänder, Hubert Neuburger (alle 55 Jahre); Adolf Neugebauer, Klaus-Dieter Albrecht, Hansjörg Köpf (alle 50 Jahre).
Heidenheimer Zeitung vom 01.07.2025