DRK-Therapiehunde bringen Freude ins Leben

Ein Therapiehundeteam besteht aus einem ausgebildeten und geprüften Therapiehund und „seinem” Menschen und möchte Freude in den Alltag bringen.
Sie besuchen alleinstehende, pflegebedürftige Personen, Menschen mit Behinderungen, Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen und Seniorenheime gegen eine geringe Aufwandsentschädigung.
Unser Hunde können Bewegungsanreize setzen, Spannungslöser, Bedürfnisaufdecker und Brückenbauer sein.
Tieren wird nachgesagt, dass sie sehr sensibel auf emotionale Befindlichkeiten reagieren. Sie können uns Trost spenden, uns in der Beziehungsarbeit und Kontaktaufnahme unterstützen ohne, dass wir Angst haben müssen emotional verletzt zu werden.
Der Kontakt zu Tieren kann uns helfen, eine Lebenssituation (z. B. Krankheit) erträglicher zu machen oder uns zumindest für ein paar Minuten davon Abzulenken.
Wenn auch Sie oder Ihre Einrichtung an einem Besuch unseres Therapiehundeteams interessiert sind, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Das Besondere am DRK-Therapiehundeteam

• Sie schaffen Sinnes- und Bewegungsanreize
• Sie ermöglichen sozialen Kontakt zu Mensch und Tier
• Sie vermitteln Kindern den artgerechten Umgang mit Hunden
• Sie erleichtern es, Gefühle auszudrücken
• Sie bringen Abwechslung in den Alltag
• Sie schaffen Körperkontakt
• Sie helfen dabei, Einsamkeit abzubauen
• Sie schenken pure Freude
Unser DRK-Therapiehundeteam besucht Sie gerne..
Weitere Informationen zur DRK-Therapiehundearbeit finden Sie unter: Homepage: http://www.drk-therapiehundeteam.de/