Erste Hilfe für Betriebe

Grundlehrgang Erste Hilfe für Betriebe
Dauer: 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Inhalte des Lehrgangs:
- allgemeine Maßnahmen der Hilfe
- Ablauf der Hilfeleistung
- Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Kreislaufstillstand
- Schlaganfall, Herzerkrankungen
- Umgang mit Verbandsmaterialien
- starke Blutung
- Verbrennungen, Verätzungen
- Schock
- Helmabnahme bei bewusstlosen Kradfahrer
- Knochenbrüche
- Vergiftungen
- verschiedene Fallsituationen und Rollenspiele, die sich an den möglichen Notfallsituationen aus dem Teilnehmerkreis orientieren
Nach der Grundausbildung mit 9 Unterrichtsstunden à 45 Minuten müssen betriebliche Ersthelfer alle zwei Jahre an der Fortbildungsveranstaltung teilnehmen.
Die Gebühr für diesen Kurs beträgt 40,00 €.
Termine und Anmeldung
Kostenübernahme durch die Berufsgenossenschaft oder den Unfallversicherungsträger
In der Regel findet die Kostenübernahme durch die zuständige Berufsgenossenschaft/Unfallversicherungsträger statt. Hierfür bringen Sie bitte das hier hinterlegte Formular ausgefüllt zum Lehrgang mit. Bitte beachten Sie außerdem, dass wir pro zuständiger Berufsgenossenschaft ein extra Formular benötigen. Vielen Dank.
Mitglieder der Unfallkasse Baden-Württemberg benötigen zu Kursbeginn einen spezifischen Gutschein, der bei Kursbeginn vorzulegen ist.
Hinweis für BGW-Mitglieder (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege):
So buchen Sie Ihre Lehrgänge bei uns:
Zum 01.11.2017 änderte die BG Gesundheits- und Wohlfahrtspflege ihr Abrechnungsverfahren für betriebliche Ersthelfer. Sollte Ihr Unternehmen dort versichert sein, beantragen Sie bitte bei der BGW eine Kostenzusage.
Unter folgendem Link, können Sie das Kostenübernameformular erstellen: