Kooperationsvereinbarung - Für die Psychosoziale Notfallversorgung im Landkreis Heidenheim wird ab 2025 eine neue Koordinationsstelle geschaffen. Diese Arbeitsgemeinschaft soll die Notfallseelsorge sichern und verbessern.
Weiterlesen
Königsbronn. Bereits im Herbst haben vier Mitglieder der DRK-Bereitschaft Königsbronn/Ochsenberg die Sanitätsausbildung erfolgreich abgeschlossen. Diese Ausbildung qualifiziert Einsatzkräfte dafür, erste notfallmedizinische Maßnahmen ergreifen zu können. Neben einem theoretischen Teil beinhaltet sie praktische Übungen, um die Hilfsmaßnahmen jederzeit sicher anwenden zu können. An fünf Wochenenden wurden die Teilnehmenden auf die Prüfung vorbereitet. Die schweißtreibenden Stunden wurden mit einem ausgezeichneten Prüfungsergebnis belohnt.
Deutsches Rotes Kreuz - Bevor in Notfällen der Rettungsdienst eintrifft, stehen in der Region Heidenheim oftmals schon Ersthelfer vor der Tür. Alarmiert werden sie über eine App.
Weiterlesen
Rotes Kreuz - In Nattheim beginnt kommende Woche der Bau einer neuen DRK-Rettungswache am Wolfsbühlweg. Diese soll voraussichtlich 24 Stunden am Tag besetzt sein.
Weiterlesen
Die Koller Immobilien GmbH aus Heidenheim ist nicht nur Förderer von Kunst und Kultur im Landkreis Heidenheim, sondern unterstützt auch zahlreiche Vereine der Region. Über eine Spende von 1.000 € darf sich Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverband Heidenheim freuen. Das Geld wird für den Ausbau eines speziellen Fahrzeuges verwendet. Seit 1996 gibt es die DRK Rettungshundestaffel in Heidenheim. Zur Zeit sind rund 15 aktive Hundeführer bei der Suche nach vermissten Personen im Einsatz.