Lehrgänge für Betriebssanitäter

Ansprechpartner

Servicestelle 
Tel: 07321 3583-23
servicestelle(at)drk-heidenheim(dot)de

Grund- und Aufbaulehrgang für den betrieblichen Sanitätsdienst

Lehrgangsziel
Die Teilnehmer werden auf der Grundlage der in der Erste-Hilfe-Ausbildung erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten mit erweiterten Maßnahmen, die zur optimalen Erfüllung ihrer Aufgaben notwendig sind, vertraut gemacht.
 

Lehrgangsinhalt

  • Aufgaben des Betriebssanitäters nach Unfallverhütungsvorschrift
  • Rechtsgrundlagen
  • Vorgehen im (Notfall-) Einsatz
  • Bewusstsein und Störungen
  • Atmung und Störungen
  • Herzkreislauf/Gefäße und Störungen
  • Wiederbelebung
  • Schock verschiedener Ursachen
  • Stoffwechselentgleisungen
  • Bauchtrauma
  • Akuter Bauch
  • Einsetzende Geburt
  • Hygiene
  • Infektionskrankheiten
  • Umgang mit sterilem/kontaminierten Material
  • Dokumentation
  • Beobachten von Verletzten und Kranken
  • Hilfe bei der Verrichtung der Notdurft und beim Be- und Entkleiden
  • Knochenbrüche und Gelenkverletzungen
  • Schädelhirn- und Polytrauma
  • Ruhigstellungsmaßnahmen
  • Blutstillung/Wundversorgung und Verbandstechniken
  • Thermische Schäden und Stromunfälle
  • Vergiftungen/Verätzungen/Arzneimittel
  • Rettung und Transport
  • Fallbeispiele zu diversen Unfall- und Erkrankungs-/Notfallsituationen
  • Die Aufgaben eines Betriebssanitäters nach Unfallverhütungsvorschrift
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Rechtsgrundlagen der betrieblichen Erste Hilfe
  • Situationsangepasste Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen
  • Hilfe bei Unfällen mit Gefahrstoffen
  • Hygiene im Betrieb
  • Schriftliche, mündliche und theoretische Prüfung


Zielgruppen/Voraussetzungen
MitarbeiterInnen von Betrieben, deren letzte Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang oder Erste-Hilfe-Training nicht länger als zwei Jahre zurückliegt (gem. DGUV Vorschrift 1).

Durch die Teilnahme erreicht der Teilnehmer den Abschluss "Grundausbildung und Aufbaulehrgang nach dem DGUV Grundsatz 304-002"

Termine und Anmeldung

Fortbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst

Lehrgangsziel Die Lernpartner werden auf der Grundlage der im Grund- und Aufbaulehrgang erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten ihr Wissen und Können festigen und vertiefen sowie den aktuellen Anforderungen entsprechend anpassen.

Zielgruppen/Voraussetzungen
Teilnehmer mit erfolgreich abgeschlossener Grundausbildung und Aufbaulehrgang für Betriebssanitäter.

Bemerkungen
Die Veranstaltung findet auf der Grundlage der DGUV 304-002 statt.
Termine und Anmeldung

Hier finden Sie unsere Kurse im Überblick

Hier finden Sie unsere Kurse im Überblick

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende