Sieben Einsatzkräfte der Bergwacht-Ortsebenen Heidenheim und Herbrechtingen rückten umgehend aus, um dem Verletzten zu Hilfe zu kommen. Die Bergretter erreichten rasch den Einsatzort, wo sie den Rettungsdienst bei der medizinischen Erstversorgung des Patienten unterstützten.
Angesichts der schwierigen Topografie des Geländes setzten die Bergwacht-Einsatzkräfte eine Gebirgstrage ein, um den Verletzten schonend und sicher zum bereitstehenden Rettungswagen zur weiteren Versorgung zu transportieren. Der Einsatz gestaltete sich nach Angaben der Bergwacht effizient und zielgerichtet - in weniger als einer Stunde konnte der Einsatz abgeschlossen werden.
Als Spezialrettungsorganisation übernehmen die beiden Bergwacht-Ortsebenen im Landkreis Heidenheim Einsätze in unwegsamen Gelände der Ostalb.
Heidenheimer Zeitung vom 13.12.23
https://www.hz.de/lokales/herbrechtingen/bergwacht-rettet-schwerverletzten-im-eselsburger-tal