You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Weihnachten verbringen die meisten Menschen bei Festmahl, Geschenken und in der Kirche. In Hürben gehört die Blutspende am zweiten Weihnachtsfeiertag für viele mit dazu (HZ v. 28.12.21).
Für Anja Hillinger, Leiterin der DRK-Bereitschaft Burgberg, bedarf es Aufklärung darüber, was ihr Team für die Bevölkerung im Dorf leistet. Es rettet Leben, teils ohne finanziellen Ausgleich (HZ v. 30.09.2021).
Die Bereitschaft blickte zurück auf 2020. Insgesamt 23 Mitglieder sind in Notfällen verfügbar. Die Leitung wird durch ein Stellvertreter-Trio ergänzt (HZ v. 29.09.21)
Ralf Thorwart steht jährlich bis zu 1000 Stunden dem Deutschen Roten Kreuz ehrenamtlich als Helfer zur Verfügung. Seit Corona fungiert er kreisweit als Pandemie-Beauftragter (HZ v. 02.09.21)
Albert Tränkle gibt sein Amt als Chef des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis Heidenheim ab. Zu seinem Nachfolger als Vorsitzender wurde Dr. Bernhard Konyen gewählt (HZ v. 30.07.21).
DRK ehrt Bürgermeister Mailänder
(HZ v. 30.07.21)
Mit Bilder der Zerstörung konfrontiert
(HZ v. 23.07.21)
Erfreulicher Zuwachs
DRK-Rettungshundestaffel Im vergangenen Jahr haben so viele Hundeteams wie noch nie ihre Prüfung abgeschlossen (HZ v. 22.07.21).
Der DRK-Kreisverband Heidenheim hat ein Fahrzeug und zwei freiwillige Helfer ins überflutete Gebiet zwischen Bonn und Koblenz geschickt (HZ v. 17.07.21)