Hunde auf der Palliativstation? Was ungewöhnlich klingt, ist seit kurzem Realität im Klinikum Heidenheim. Zwei Therapiehunde der Hundestaffel des DRK sind dort zeitweise im Einsatz, um den schwerstkranken Patienten Trost, Wärme und Zuwendung zu spenden.
Dass tiergestützte Therapien sich positiv auf kranke Menschen auswirken, ist seit langem bekannt. Die Anwesenheit von Tieren, speziell von Hunden, kann dafür sorgen, dass Barrieren oder gar Ängste abgebaut werden. Tiergestützte Therapien zeichnen sich dadurch aus, dass emotionale und körperliche Hürden durch die völlige Urteilsfreiheit der…