DRK-Werber klingeln für neue Fördermitglieder
Finanzen - Das Deutsche Rote Kreuz startet am 30. Juni eine Haustürwerbung. Beginn ist in Heidenheim und Giengen.
Unter dem Motto „Helfen Sie uns, damit wir helfen können" bitten ab Montag, 30. Juni, Werber, die von Haus zu Haus gehen, um Aufmerksamkeit und Unterstützung. Ziel der Aktion ist es laut Angaben Kreisverbands Heidenheim des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), die finanzielle Grundlage für die vielfältigen ehrenamtlichen und sozialen Projekte im Landkreis zu stärken. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre - unter anderem mit Pandemie und Hochwasserlagen - hätten die Bedeutung der „rund um die Uhr" einsatzbereiten Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes eindrücklich gezeigt. Ohne das Engagement der Ehrenamtlichen wären Einsätze wie Evakuierungen oder die Versorgung Betroffener kaum zu bewältigen.
Neben der Katastrophenhilfe rücken soziale weitere notwendige Angebote wie die Kleiderkammer „Kleiderglück", Gesundheitskurse, aktivierende Hausbesuche und der Einsatz von Therapiehunden zunehmend in den Fokus.
Für diese sensiblen Aufgaben seien spezielle Ausbildungen und Fortbildungen unerlässlich.
Die Kampagne beginnt in den Städten Heidenheim und Giengen und erstreckt sich anschließend auf alle Gemeinden im Landkreis Heidenheim. Wie in den vergangenen Jahren arbeitet das DRK dabei mit der Fundraising Agentur Kober GmbH zusammen. Die Haustür-Werber, meist Studierende, sind an der Rot-Kreuz-Kleidung und personalisierten Ausweisen erkennbar und treten transparent und respektvoll auf. Das DRK weist die Bevölkerung darauf hin, dass das Werbeteam keine Bargeldspenden entgegennimmt.
Heidenheimer Zeitung vom 21.06.2025